Dienstag, 4. Dezember 2007
Prüfung leicht gemacht
So, jetzt ist auch schon Dezember und ich mach jeden Morgen brav ein neues Fensterchen auf und kann auf diese Wiese immer gleich die Tage zählen, bis ich in San Francisco bin :). Gerade eben komme ich von meinem Shakespeare Kurs wieder, wo ich endlich mein letztes Paper für diesen Kurs abgegeben habe. Jetzt steht nur noch das Final Exam an, aber ob man es glaubt oder nicht, irgendwie freu ich mich schon darauf zu lernen. Ist ja nicht so, dass ich den Stoff nicht mag und die machen einem es hier so einfach, dass das echt cool ist zu lernen. Wir haben nämlich heute ein Review sheet bekommen, das ist ein Stück Papier (oder auch mehrere (glaub es sind 10-12 Seiten oder so)), wo alle Fragen die drankommen können drauf stehen. Somit gibt es keine bösen Überraschungen mehr in der Prüfung und man kann alle Fragen vorher schon zu Hause bearbeiten. Im Vergleich zu den Prüfungen in Leipzig die ich immer hatte, wo man Tonnen von Büchern bearbeiten muss und null Plan hat, was davon drankommt, ist das echt genial. So einfach haben sie uns es nicht mal am Gymnasium gemacht. Das sind zwar nicht nur drei Fragen, die da drauf stehen und es kommen natürlich auch nicht alle dran, aber trotdem: easy. Und die nächste Vereinfachung ist, dass das Examen zwar für zwei Stunden ausgelegt ist, man aber im Prinzip so lange bleiben kann, wie man will, auch wenn es am Ende fünf Stunden sind und als letzte Vereinfachung dürfen wir noch unser Buch benutzen. Als dann ein paar Amis noch gefragt haben, ob sie auch ihre Hefter benutzen wollten und dann auch noch enttäuscht waren, als dies dann verneint wurde, musste ich mir das Lachen echt verkneifen. Wie einfach wollen die es denn noch haben? Das einzige, was bei diesem Test noch kompliziert werden kann, sind die zwei Essays, die wir schreiben müssen, aber der Rest ist echt geschenkt meiner Meinung nach und ich hab das Blatt mit den Fragen vorhin mal überflogen, die meisten (ca.85%) kann ich auch ohne lernen sicher beantworten. Sooo easy. Ich weiß gar nicht ob ich mich darüber freuen oder ärgern soll. Freuen ist aber besser, hab es ja nur ein Semester. Wenn ich das aber immer so hätte, würde ich mich echt fragen, wo der Unterschied zwischen Schule und Universität liegt, denn Universitätslevel ist das meiner Meinung nach nicht wirklich. Aber was solls. Ich glaub, das ist die erste Prüfungsphase seit ich auf der Uni bin, in der ich keine 16h Lern-Tage einschieben muss und sich nicht 10 Bücher gleichzeitig auf meinem Tisch stapeln. Aber nichts-desto trotz werd ich fleißig lernen und vielleicht sogar mal ne richtig gute Note abstauben? Wir werden sehen. ganz liebe Grüße. eure silvi


Band in New Orleans


New Orleans

... link (1 Kommentar)   ... comment


Samstag, 1. Dezember 2007
Miracle, miracle
Heute ist das unglaubliche wahr geworden und ich habe gelernt: es kann auch in San Diego regnen und das sogar den ganzen Tag. Wir hatten heute einen richtigen Regentag und ich bin mit völlig durchnässten Sachen heimgekommen. Hatte nicht mehr dran geglaubt, dass ich das hier noch erlebe. Da wurde es doch gleich ein wenig gemütlicher drinnen und mir unserer neuen Lichterkette ist es jetzt sogar ein wenig weihnachtlich. Schööön. Morgen kann ich ja dann auch das erste Fensterchen aufmachen und dann werden die Tage gezählt und wenn ich die 22 aufmache, dann hab ich Weihnachten, denn dann treff ich mich mit meinem Schatz in San Francisco. Zu berichten gibt es zur Zeit aber leider nicht so viel, da ich den größten Teil meiner Zeit damit verbringe, zu lesen und mich auf Prüfungen oder Paper vorzubereiten. Da ist noch eine Menge zu tun dieses Wochenende. Aber das muss auch mal sein. Immerhin bin ich ja auch zum studieren hier und bezahl ne Menge Geld, dass die mir hier was beibringen.
okay. ich muss jetzt auch noch ein wenig weitermachen, aber ich meld mich bald wieder. bis dann. ganz liebe Grüße aus dem heute mal veregneten San Diego. eure silvi

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 29. November 2007
Prüfungsstress und Trennungen
Halli Hallo. Hier mal wieder eine Nachricht von meinem völlig ermüdeten und überarbeiteten Selbst. Prüfungsphasen sind wohl überall gleich, auch wenn es hier ein wenig Theorie ist, so gibt es massig viel zu tun. Ein halbes Buch wartet noch darauf gelesen zu werden, obwohl ich damit eigentlich schon fertig sein sollte, ein Gruppenprojekt, was in einem Paper enden soll muss ausgeführt werden (bis Montag), ein Paper für Shakespeare geschrieben werden (bis Montag), ein kreatives Eigenprojekt mit politischen Visionen ersponnen werden (bis nächsten Freitag) und letztendlich muss ja auch noch für die große Shakespeare Endprüfung gelernt werden (bis 10.12.), die garantiert alles andere als einfach wird. Na ja und nebenbei macht man sich jetzt ja auch Gedanken, wie es danach weiter geht und wie man all das Gepäck wieder nach Deutschland befördert möglichst ohne ein Vermögen auszugeben. UPS und FedEx sind dabei schon mal ausgefallen, denn die wollen für ca.8-10 kg sagenhafte 187-210 Dollar haben. Das ist ja dann fast der gesamte Wert von dem was drin ist. Nein danke. Jetzt ist die lokale Poststation hier meine letzte Hoffnung, da will ich morgen früh mal hingehen und mich schlau machen. Im Nebenzimmer gab es auch dramatische Veränderungen. Marie hatte nämlich die letzte Woche Besuch von ihrem Freund und nachdem sie schon vorher ins Zweifeln gekommen war, hat sie nun festgestellt, dass das nicht so wirklich harmoniert und gestern Abend mit ihm Schluss gemacht, da durfte ich heute erst mal Seelentrösterin spielen, denn sie kommt sich gerade ein wenig wie eine böse Hexe vor, da er ja zum großen Teil wegen ihr hier her gekommen ist und so viel Geld ausgegeben hat und sie dann mit ihm Schluss macht. Aber besser, wenn sie es jetzt merkt als wenn sie schon zusammen wohnen, sie wollten sich nämlich ein Appartment kaufen und zusammen ziehen, wenn sie wieder in Schweden ist.
Okay, das wars erst mal für heute. Werd mich jetzt in mein Bett kuscheln, ist zwar noch nicht so spät, aber ich bin soo müde. bis bald. ganz liebe Grüße. eure silvi


French Quarter, New Orleans




French Quarter, New Orleans


Mississippidampfer, New Orleans

... link (1 Kommentar)   ... comment