Mittwoch, 7. November 2007
Maries Familie und große Pläne
Hola. Heut hab ich Maries Familie kennen gelernt. Ihre Eltern und ihr ältere Bruder sind nämlich gerade zu Besuch in San Diego und hab heute auch unserem bescheidenen Heim mal einen Besuch abgestattet und als Maries Mama mir die Hand gegeben hat, hat sie gemeint, dass sie sich sehr freut mich kennen zu lernen, sie hätte doch schon so viel von mir gehört. Das ist irgendwie voll lustig. Müsste euch ja eigentlich auch so gehen. Ich erzähl immer so viel von meinen Mitbewohnern und eigentlich kennt ihr sie ja gar nicht persönlich. Marie schläft die ganze Woche im Hotel mit ihrer Family und ich seh sie wahrscheinlich erst am Donnerstag zum surfen wieder und dann bringt sie vielleicht ihren Bruder mit. Da bin ich ja mal gespannt.
Heute morgen habe ich die ganze Zeit damit verbracht Tobias' und meinen Trip durch Nordkalifornien zu planen und ganz viele Hotels recherchiert um die möglichst besten und preisgünstigsten Angebote herauszufiltern und uns so bald wie möglich Plätze dort zu sichern. Entstanden ist eine richtig nette Rundreise, die ich kaum noch abwarten kann und da ich ja einen so tollen Freund hat, der mir vertraut, hat der das ganze gerade abgesegnet ;). Nordkalifornien, wir kommen. Mehr davon gibt es dann aber, wenn es so weit ist.
In 10 Tagen begeb ich mich dann auch endlich wieder in den Flieger und eile meinem Schatz entgegen und einer schönen Woche in einem anderen Teil der USA und weil ich meinem Schatz ja auch vertraue, plant er unsere Aktivitäten und Ausflüge dort. Jeder ist sozusagen für seinen Staat verantwortlich :). Man ergänzt sich halt ;).
Das Wetter hier hat uns zur Zeit ein bisschen im Stich gelassen. Wolken und kalte 20 Grad laden gerade nicht mehr so dolle zum Baden ein. Vielleicht kommt ja auch hier der Winter? Oder ist es nur eine kurze Phase? Ich hoffe mal.
Mehr gibt es heute aber leider gar nicht zu erzählen, deswegen gibts jetzt wie immer noch ein paar Bilder und morgen gehts dann weiter. Also bis dann. ganz liebe Grüße. eure silvi






eine pepsi bitte

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 6. November 2007
Überflieger :) und Apokalypse
So. Jetzt versuch ich mal wieder regelmäßiger zu schreiben. Hat ja im Oktober nicht immer geklappt, aber so ist das halt, wenn man viel zu tun hat. War ja auch ein aufregender Monat, wenn ich so zurück gucke. Ich war in Mexiko, Los Angeles, hab mich mit den Simpsons unterhalten und Shakespeares ersten Folio gesehen, meine erste vollständige Welle bekommen und im segeln verbessert, bin zweiundzwanzig geworden und hab den schlimmsten Brand Californiens miterlebt. Nicht schlecht würd ich sagen.
Für heute hab ich aber mal wieder nen schulischen Erfolg melden können, haben nämlich unseren letzten Shakespeare Test wiederbekommen. Der war über Othello und wie sich herausstellte, hab ich das Stück wohl richtig verstanden und aufmerksam gelesen, denn ich hab ein A+. Hab alle Fragen richtig beantwortet und sogar noch den Extra Credit, d.h. ich hab sogar mehr Punkte, als erreicht werden können :). Da war ich ziemlich stolz und meine Dozentin hab ich wohl auch beeindruckt, die hat nämlich in ganz fetten lettern 'Wow! Great Work!' drüber geschrieben. Und ich will ja nicht zu viel versprechen, aber bei dem Test den wir heute geschrieben haben, hab ich auch ein ziemlich gutes Gefühl, was ja bitte auch sein möchtem, denn dafür hab ich mein Gespräch mit meinem Schatz heute extra auf ein halbe Stunde begrenzt, damit ich das Stück noch mal überfliegen kann. Na mal sehen.
Um zu Papas Frage zu kommen, von dem Feuer kann man hier nichts mehr riechen. Die Luft ist eigentlich wieder gut. Ob da jetzt allerdings noch geruchlose Stoffe rumschwirren kann ich nicht sagen, auf jeden Fall gibt es keine Warnungen mehr(wie vorher) nicht rauszugehen. Ansonsten merk ich hier jetzt erst mal nicht so viel anderes, außer das natürlich immer wieder irgendwelche Aktionen publik gemacht werden, um den Menschen zu helfen, die ihr Heim verloren haben. Allerdings bin ich jetzt noch nicht in einer Gegend gewesen, in der so viel abgebrannt ist. Was jedoch sehr merkwürdig ist: in meiner einen Klasse lesen wir gerade ein Buch, das in einer Zukunftsvision nach der Apokalypse spielt, in der ganz Nordamerika (USA) abgebrannt ist und alles nur noch grau und Asche ist und nicht sehr viele Menschen überlebt haben. Dieses Buch jetzt nach dem Feuer zu lesen, ist schon leicht merkwürdig. Das ist wie so eine Vision: so hätte es auch kommen können und wenn ihr nicht aufpasst, kommt es auch noch so. In dem Buch werden viele Menschen zu Kannibalen, weil es kein Essen mehr gibt (alles ist verbrannt) und das in diesem Szenario. Das ist echt unheimlich und man könnte das natürlich als Fiktion abtun, aber die Frage ist eben, ob so ein Szenario wirklich die Natur des Menschen ändert oder einfach vorher unterdrückte Eigenschaften hervorbringt und ein Student heute meinte, dass dies eigentlich auch als Metapher für Kapitalismus verstanden werden könnte, um zu überleben muss man sich von den anderen ernähren, die großen essen die kleinen Fische. Ich hab noch nicht wirklich herausgefunden ob sich das jetzt wirklich so analog zu dem Buch sagen lässt, aber ich fand den Kommentar sehr interessant. Für alle die das Buch auch mal lesen wollen, es ist von Cormac McCarthy, welcher übrigens als Genie gilt und sehr sehr exzentrich ist und bis jetzt nur 2 Interviews in seinem ganzen Leben gegeben hat (und auch schon ziemlich alt ist), und nennt sich 'The Road'. Sehr interessant, aber düster.
Okay, jetzt bin ich im schreiben so abgedriftet, dass ich gar nicht mehr weiß, wo ich eigentlich war, aber damit kann ich ja auch für heute erst mal Schluss machen und um euch nach diesen düsteren Ausführungen noch was fürs Herz zu geben, sind hier noch ein paar Bilder von den Bewohnern von Sea World. Bis bald. ganz liebe Grüße. eure silvi


die Stars stellen sich vor


einmal drehen bitte


und jetzt alle in einer Reihe aufstellen und Sport . . .


. . . frei. genau. :)


und nach so viel Sport muss sich natürlich erst mal ausführlichst geputzt werden.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 5. November 2007
Sea World
Heute war es endlich so weit. Diesen Tag hatte ich mir schon in Deutschland vorgenommen. Sea World stand auf dem Plan und es war wahnsinnig schön.
Zusammen mit Caitlin habe ich mich um 10 Uhr morgens (umgestellte Zeit, das war nämlich erst heute bei uns) aufgemacht die Kreaturen des Meeres zu erkunden. Erste Station waren die Shamu Wale (Killerwale), wie bei Free Willy. Die waren unheimlich schön und haben meiner Meinung nach die gigantischste Show abgefliefert. Das müssen echt ziemlich intelligente Tiere sein. Dabei war ich allerdings immer hin und her gerissen, von der Begeisterung diese schönen Tiere so nah erleben zu dürfen und dem Mitleid für sie, dass sie statt im Ozean in Sea World leben müssen. Allerdings wurde mir gesagt, dass die meisten Tiere von Sea World gerettete Tiere sind, d.h. sie waren krank oder verletzt als sie zu Sea World kamen (oder wurden dort geboren) und somit war es eher ein Segen für sie, da sie sonst evtl. nicht überlebt hätten. Auch weiß ich, dass Sea World allgemein sehr viel für den Artenschutz tut und somit war mein Gewissen auch wieder etwas beruhigt und ich konnte die Delphine als nächstes genießen. Die springen nicht nur toll und geben die knuffigsten Geräusche von sich, die fühlen sich auch toll an. Ja, ich hab Delhine gestreichelt!!! Zweimal. Das war sooo toll. Hatte echt Glück, dass ich welche anlocken konnte. Caitlin ist es leider nicht geglückt und als ich sie an 'meinen' lassen wollte, ist er schon wieder weggeschwommen. Die fühlen sich total glatt an und überhaupt nicht schleimig. Im Gegensatz zu den Rochen, die könnten schleimiger gar nicht sein (hab ich auch gestreichelt). Vor der dritten Show habe ich dann in der Schlange einen älteren Herren mit zwei kleinen Jungs kennen gelernt, der mich gefragt hat, wo ich herkomme. Als ich Germany gesagt habe,hat er gleich gefragt woher und kannte Dresden sogar und ein wenig Deutsch konnte er auch. Dann hat er mir seine E-Mail Adresse aufgeschrieben und gesagt, dass ich wenn ich möchte gerne mal mit ihnen mit segeln kommen kann, er wäre in nem Yacht-Club in New Port (was wohl irgendwo hier in der Nähe ist) und Hawaii. Cool. So einfach knüpft man hier Verbindungen. Seine E-Mail Adresse ist ne hawaiianische, also nehm ich mal an, dass er aus Hawaii war. Cool jetzt kenn ich sogar jemanden aus Hawaii :). Aber zurück zur dritten Show, das waren nämlich die Seelöwen und die waren absolut köstlich. Richtig süß und zum totlachen lustig. Neben den Shows gabs natürlich auch ne Menge Aquarien zu besichtigen und ich hab festgestellt, dass mich Moränen ziemlich faszinieren. Gegen 18.30 Uhr sind wir dann wieder völlig erschöpft hier eingetrudelt, aber es hat sich auch gelohnt, denn es war ein sehr schöner Tag und nachdem ich jetzt meine Massen an Fotos in meinen Computer importiert habe (was echt ne Weile gedauert hat) gibts jetzt welche davon für euch. Also bis bald. ganz liebe Grüße und noch mal Alles Gute zum Geburtstag für Freddy :). eure silvi


Shamu Show


so nen süßen Kerl hab ich gestreichelt


na hallo


und da guckt ja noch jemand über die Brüstung


Haie gab es natürlich auch ne Menge. Die hab ich aber nicht gestreichelt :)


Kaiserpinguine. sooooo süüüüüüß


Balugawal. die sind schneeweiß. wunderschön.


klein aber fein

... link (2 Kommentare)   ... comment