Dienstag, 16. Oktober 2007
Universal Studios in L.A.
silvia dittrich, 10:38h
Halli Hallo. Da bin ich wieder. Melde mich zurück vom Wochenende, was übrigens zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgefallen ist und ziemlich anstrengend war.
Samstag um fünf Uhr morgens hat mein Wecker geklingelt und Marie und ich haben uns fertig gemacht und von Komi zum Bahnhof bringen lassen. Von dort sind wir dann mit der Amtrak (so heißt der Zug hier) nach L.A. gefahren. Das System mit dem einsteigen in den Zug ist hier übrigens sehr anders als in Deutschland. Man kann nicht einfach zum Gleis gehen und einsteigen wenn der Zug kommt, sondern man muss früher da sein und sich in einer Reihe im Bahnhof anstellen und wird dann geschlossen zum Zug gebracht. Wenn man später kommt hat man Pech, denn die schreiben nirgendwo dran, wo genau der Zug jetzt fährt.
Auf jeden Fall waren wir genau perfekt da und fanden uns zwei Stunden und 40 Minuten später (9:40 Uhr) in der Union Station in L.A. wieder. Von da aus ging es direkt mit der Metro zu den Universal Studios in Universal City. Das einzige was wir wussten, war die Station die wir raus mussten, alles andere war dem Zufall überlassen und wir hofften einfach darauf, dass es ausgeschildert ist, wo man genau hin muss. Wieder an der Erdoberfläche fanden wir dann auch ein riesiges Schild wo Universal City drauf stand und dahinter ein paar Shuttles wo ganz viele Leute eingestiegen sind, also sind wir auf gut Glück dann auch mal da rein gehüpft und wurden auch prompt vor dem Eingang zu den Universal Studios wieder rausgeschmissen.
Dort ist es ziemlich bunt und verückt und es gab richtig viel zu tun und zu erleben. Angefangen haben wir mit Shrek in 4D, d.h. 3D Bild und als vierte Komponente wird man im Sitz rumgeschleudert oder nass gespritzt, wenn es grad zum Film passt. War ziemlich lustig. Danach war natürlich die Studio Tour dran, wo wir unter anderem zu Schaustätten und Kulissen von Gilmore Girls, Crossing Jordan, Psycho, War of the Worlds und Desperate Housewives geführt wurden, King Kong begegnet sind und Autos und Hubschrauber brennen gesehen haben. Wieder im Entertainment Bereich, haben wir als nächstes das House of Horror in Angriff genommen, wo wir von echten Leuten verfolgt wurden und Messerattacken am Ende nur mit lautem Gekreische und Gerenne überstanden haben (das war echt gruslig). Aber auch andere wissenswerte Sachen kann man in den Universal Studios erleben, so konnten wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und zusehen, wie Sound und Bildeffekte entstehen, was total faszinierend war. Mit der richtigen Technik kann man ziemlich viele Illusionen erstellen und fast alles möglich machen. Im Jurassic Park sind wir dann nicht nur riesengroßen Sauriern begegnet (die mir übrigens Wasser ins Gesicht gespukt haben), sondern hatten auch ne ziemlich rasante Abfahrt am Ende, bei der mein Magen glaub ich kurz meinen Körper verlassen hat. Als Abschluss Event haben wir uns Waterworld aufgehoben, wo wir Zeugen von genialen Stunts und Explosionen werden konnten. Zwischendurch haben wir natürlich noch zahlreiche Moviestars getroffen, wie Marylin Monroe, Zorro, Shrek, Dracula und die Simpsons und unter anderem bei den Flintstones eine Pause eingelegt. Um halb sechs haben sie dann aber angefangen die Gäste raus zu räuchern, denn um 6 schloss der Park und so haben sie auf einmal an jeder Ecke irgendwelche Rauchteile gezündet und man ist freiwillig geflohen. Sehr clevere Methode.
Der Citywalk war aber natürlich noch lange auf und der war soo bunt und crazy. Unter anderem gab es da ein Restaurant namens Bubba Gumps Shrimp, wem das bekannt vorkommt und natürlich massenweise Kinos.
Nachdem wir eine Station mit der Metro wieder zurückgefahren waren, standen wir dann auch völlig erschöpft vor unserem Hostel, und es war wirklich direkt gegenüber vom Kodak Theatre und Chinese Theatre auf dem Hollywood Boulevard. Echt total genial. Abendessen haben wir in einem Diner eingenommen, was auch locker aus nem Film aus den 60ern hätte sein können. Richtig genial und mit Musikauswahk aus der Dukebox und 11 Uhr abends sind wir dann völlig ausgepowert in unsere Doppelstockbetten gefallen und haben das erste mal den ganzen Tag einfach nur geruht.
So, das war der erste Streich, der zweite (Sonntag) kommt dann morgen. Da hatten wir übrigens das volle Kontrastprogramm zu crazy Universal City.
Also bis dann. ganz liebe Grüße (auch an die Leser in Georgia und Mallorca ;) ). eure silvi




my new friends

Waterworld


Hard Rock Café auf dem City Walk
Samstag um fünf Uhr morgens hat mein Wecker geklingelt und Marie und ich haben uns fertig gemacht und von Komi zum Bahnhof bringen lassen. Von dort sind wir dann mit der Amtrak (so heißt der Zug hier) nach L.A. gefahren. Das System mit dem einsteigen in den Zug ist hier übrigens sehr anders als in Deutschland. Man kann nicht einfach zum Gleis gehen und einsteigen wenn der Zug kommt, sondern man muss früher da sein und sich in einer Reihe im Bahnhof anstellen und wird dann geschlossen zum Zug gebracht. Wenn man später kommt hat man Pech, denn die schreiben nirgendwo dran, wo genau der Zug jetzt fährt.
Auf jeden Fall waren wir genau perfekt da und fanden uns zwei Stunden und 40 Minuten später (9:40 Uhr) in der Union Station in L.A. wieder. Von da aus ging es direkt mit der Metro zu den Universal Studios in Universal City. Das einzige was wir wussten, war die Station die wir raus mussten, alles andere war dem Zufall überlassen und wir hofften einfach darauf, dass es ausgeschildert ist, wo man genau hin muss. Wieder an der Erdoberfläche fanden wir dann auch ein riesiges Schild wo Universal City drauf stand und dahinter ein paar Shuttles wo ganz viele Leute eingestiegen sind, also sind wir auf gut Glück dann auch mal da rein gehüpft und wurden auch prompt vor dem Eingang zu den Universal Studios wieder rausgeschmissen.
Dort ist es ziemlich bunt und verückt und es gab richtig viel zu tun und zu erleben. Angefangen haben wir mit Shrek in 4D, d.h. 3D Bild und als vierte Komponente wird man im Sitz rumgeschleudert oder nass gespritzt, wenn es grad zum Film passt. War ziemlich lustig. Danach war natürlich die Studio Tour dran, wo wir unter anderem zu Schaustätten und Kulissen von Gilmore Girls, Crossing Jordan, Psycho, War of the Worlds und Desperate Housewives geführt wurden, King Kong begegnet sind und Autos und Hubschrauber brennen gesehen haben. Wieder im Entertainment Bereich, haben wir als nächstes das House of Horror in Angriff genommen, wo wir von echten Leuten verfolgt wurden und Messerattacken am Ende nur mit lautem Gekreische und Gerenne überstanden haben (das war echt gruslig). Aber auch andere wissenswerte Sachen kann man in den Universal Studios erleben, so konnten wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und zusehen, wie Sound und Bildeffekte entstehen, was total faszinierend war. Mit der richtigen Technik kann man ziemlich viele Illusionen erstellen und fast alles möglich machen. Im Jurassic Park sind wir dann nicht nur riesengroßen Sauriern begegnet (die mir übrigens Wasser ins Gesicht gespukt haben), sondern hatten auch ne ziemlich rasante Abfahrt am Ende, bei der mein Magen glaub ich kurz meinen Körper verlassen hat. Als Abschluss Event haben wir uns Waterworld aufgehoben, wo wir Zeugen von genialen Stunts und Explosionen werden konnten. Zwischendurch haben wir natürlich noch zahlreiche Moviestars getroffen, wie Marylin Monroe, Zorro, Shrek, Dracula und die Simpsons und unter anderem bei den Flintstones eine Pause eingelegt. Um halb sechs haben sie dann aber angefangen die Gäste raus zu räuchern, denn um 6 schloss der Park und so haben sie auf einmal an jeder Ecke irgendwelche Rauchteile gezündet und man ist freiwillig geflohen. Sehr clevere Methode.
Der Citywalk war aber natürlich noch lange auf und der war soo bunt und crazy. Unter anderem gab es da ein Restaurant namens Bubba Gumps Shrimp, wem das bekannt vorkommt und natürlich massenweise Kinos.
Nachdem wir eine Station mit der Metro wieder zurückgefahren waren, standen wir dann auch völlig erschöpft vor unserem Hostel, und es war wirklich direkt gegenüber vom Kodak Theatre und Chinese Theatre auf dem Hollywood Boulevard. Echt total genial. Abendessen haben wir in einem Diner eingenommen, was auch locker aus nem Film aus den 60ern hätte sein können. Richtig genial und mit Musikauswahk aus der Dukebox und 11 Uhr abends sind wir dann völlig ausgepowert in unsere Doppelstockbetten gefallen und haben das erste mal den ganzen Tag einfach nur geruht.
So, das war der erste Streich, der zweite (Sonntag) kommt dann morgen. Da hatten wir übrigens das volle Kontrastprogramm zu crazy Universal City.
Also bis dann. ganz liebe Grüße (auch an die Leser in Georgia und Mallorca ;) ). eure silvi




my new friends

Waterworld


Hard Rock Café auf dem City Walk
... comment
tante katja,
Mittwoch, 17. Oktober 2007, 14:37
Ich hätt so Angst gehabt
... in dem "House of Horror"! Ich glaub, ich wäre da nie im Leben reingegangen!
Aber alles andere klingt wahnsinnig spannend.
Wie so vieles, was du schreibst und bei dem ich immer wieder ins Staunen komme! Bei deinem letzten Segelabendteuer konnte man ja fast den Wind und das Wasser im Gesicht spüren, so schön war das erzählt.
Ganz liebe Grüße!
Katja
Aber alles andere klingt wahnsinnig spannend.
Wie so vieles, was du schreibst und bei dem ich immer wieder ins Staunen komme! Bei deinem letzten Segelabendteuer konnte man ja fast den Wind und das Wasser im Gesicht spüren, so schön war das erzählt.
Ganz liebe Grüße!
Katja
... link
... comment