Mittwoch, 10. Oktober 2007
Von Nobelpreisträgern und Sushi
silvia dittrich, 09:13h
Hi hi. Wie ich gerade gesehen habe, haben sich die Top 5 der meistgelesenen Beiträge geändert. Nachdem mein erster . . . Eintrag wochenlang Platz eins beherrscht hat, hat jetzt "Politik, Shopping und Shakespeare" die Führung übernommen. Die Mischung machts wohl :). Sehr cool.
Zu heute lässt sich eigentlich nicht so viel erzählen, da heut mal wieder studieren angesagt war. Nachdem das Paper nun eingereicht ist, gehts jetzt an ein neues Buch. Diesmal beschäftigen wir uns mit Nobelpreisträgerin Toni Morrison und ihrem Buch "Paradise". Nachdem uns Silkos "Almanac of Dead" die Verdorbenheit und Probleme dieser Welt vor Augen geführt hat und uns davon überzeugt hat, dass etwas geändert werden muss, soll Toni Morrison uns nun ein paar Menschen zeigen, die versuchen sich eine neue Welt aufzubauen und etwas zu ändern und uns dabei zeigen, wie schwierig das sein kann. Da steckt wohl ein richtiges Konzept unserer Dozentin dahinter :). Auf jeden Fall kann ich schon mal sagen, liest es sich einfacher als Silko und ist auch nur halb so dick :).
Hab mir heute mal vor Augen geführt, dass es ja eigentlich schon Oktober ist und kalt sein müsste. Das ist total komisch, da sich das Wetter hier nicht ändert und ständig Sommer zu sein scheint, bekommt man irgendwie das Gefühl, dass die Zeit auch stehenbleibt. Sonst kann man immer am Wechsel der Jahreszeiten feststellen, wie schnell die Zeit vergeht, aber auf einmal hat man diesen Anhaltspunkt nicht mehr. Das muss mein Gehirn erst noch kapieren. In Deutschland ist man auch gewohnt, dass sobald es ein bisschen kühler wird, die Läden anfangen das Weihnachtszeug herauszukramen, aber hier findet man nichts dergleichen, was wahrscheinlich daran liegt, dass die Läden hier erst mal das Halloween Zeug herauskramen und das nicht zu knapp.
Mittlerweile bin ich hier auch zum richtigen Sushi Freak geworden. Das gibt es hier in den Läden und das ganze Mikrowellen Essen, bzw. auch teilweise das mexikanische Essen kenn ich nun schon so in und auswendig, dass ich es nicht mehr sehen kann und das Sushi hier ist echt sooo lecker. Mal sehen wann mir das dann wegen Überfressen zum Hals raus hängt :).
okay, mehr gibt es zu heute leider nicht wirklich, aber ein paar Fotos vom Wochenende bekommt ihr natürlich noch (hab soooo viele gemacht). bis bald. eure silvi

rechts: Fußgängerbrücke auf dem Weg nach Mexiko

viel Auswahl für Souvenire in Tijuana

salsa auf dem Marktplatz in Tijuana

einsame Strände auf Coronado Island

Im On Broadway
Zu heute lässt sich eigentlich nicht so viel erzählen, da heut mal wieder studieren angesagt war. Nachdem das Paper nun eingereicht ist, gehts jetzt an ein neues Buch. Diesmal beschäftigen wir uns mit Nobelpreisträgerin Toni Morrison und ihrem Buch "Paradise". Nachdem uns Silkos "Almanac of Dead" die Verdorbenheit und Probleme dieser Welt vor Augen geführt hat und uns davon überzeugt hat, dass etwas geändert werden muss, soll Toni Morrison uns nun ein paar Menschen zeigen, die versuchen sich eine neue Welt aufzubauen und etwas zu ändern und uns dabei zeigen, wie schwierig das sein kann. Da steckt wohl ein richtiges Konzept unserer Dozentin dahinter :). Auf jeden Fall kann ich schon mal sagen, liest es sich einfacher als Silko und ist auch nur halb so dick :).
Hab mir heute mal vor Augen geführt, dass es ja eigentlich schon Oktober ist und kalt sein müsste. Das ist total komisch, da sich das Wetter hier nicht ändert und ständig Sommer zu sein scheint, bekommt man irgendwie das Gefühl, dass die Zeit auch stehenbleibt. Sonst kann man immer am Wechsel der Jahreszeiten feststellen, wie schnell die Zeit vergeht, aber auf einmal hat man diesen Anhaltspunkt nicht mehr. Das muss mein Gehirn erst noch kapieren. In Deutschland ist man auch gewohnt, dass sobald es ein bisschen kühler wird, die Läden anfangen das Weihnachtszeug herauszukramen, aber hier findet man nichts dergleichen, was wahrscheinlich daran liegt, dass die Läden hier erst mal das Halloween Zeug herauskramen und das nicht zu knapp.
Mittlerweile bin ich hier auch zum richtigen Sushi Freak geworden. Das gibt es hier in den Läden und das ganze Mikrowellen Essen, bzw. auch teilweise das mexikanische Essen kenn ich nun schon so in und auswendig, dass ich es nicht mehr sehen kann und das Sushi hier ist echt sooo lecker. Mal sehen wann mir das dann wegen Überfressen zum Hals raus hängt :).
okay, mehr gibt es zu heute leider nicht wirklich, aber ein paar Fotos vom Wochenende bekommt ihr natürlich noch (hab soooo viele gemacht). bis bald. eure silvi

rechts: Fußgängerbrücke auf dem Weg nach Mexiko

viel Auswahl für Souvenire in Tijuana

salsa auf dem Marktplatz in Tijuana

einsame Strände auf Coronado Island

Im On Broadway
... comment
lilly28,
Mittwoch, 10. Oktober 2007, 13:36
Was passiert mit den Blättern
an den Bäumen wenn die Zeit bei Dir stehen bleibt?
Worüber geht die Fußgängerbrücke nach Mexico?
Desweiteren wünsche ich Dir einen coolen Mittwoch:)-Papilino ;-)
Worüber geht die Fußgängerbrücke nach Mexico?
Desweiteren wünsche ich Dir einen coolen Mittwoch:)-Papilino ;-)
... link
lilly28,
Mittwoch, 10. Oktober 2007, 18:43
Wie man sehen kann,
hattest du Erfolg bei Komi. Konnte sie dir nicht widerstehen? Das Kleid steht dir aber gut.
Ja, auch bei uns ist Oktober. Allerdings ist es nicht wirklich kalt. Die Sonne scheint noch häufig und so macht die Arbeit im Garten richtig Spaß. Noch dazu mit der Vorraussicht, dass wir uns nächste Woche auch den Sommer zurück holen.
Liebe Grüße von deiner Mama
Ja, auch bei uns ist Oktober. Allerdings ist es nicht wirklich kalt. Die Sonne scheint noch häufig und so macht die Arbeit im Garten richtig Spaß. Noch dazu mit der Vorraussicht, dass wir uns nächste Woche auch den Sommer zurück holen.
Liebe Grüße von deiner Mama
... link
... comment