Mittwoch, 19. September 2007
Der tollste Sport der Welt
So, heute wieder zeitgerecht. Da hab ich gestern so viel geschrieben und dann hat niemand von euch was dazu zu sagen. Schade. Na ja, da kann man wohl nix machen. Heute habe ich meinen neuen Lieblingssport gefunden: SURFEN. Das ist glaub das tollste überhaupt. Wir waren heute endlich im Ozean surfen, also bei richtigen Wellen und ich hab es sogar ein paar mal geschafft auf dem Brett stehenzubleiben. Das Gefühl auf einer Welle zu reiten ist echt unglaublich. Weiß gar nicht mit was ich das vergleichen soll, aber es ist sagenhaft und gibt nen riesen Adrenalinschub. Ich glaub, dass will ich öfter als nur einmal die Woche machen :). Einen Delphin hab ich leider noch nicht gesehen, aber das kommt hoffentlich noch. Surfen ist eigentlich gar nicht so kompliziert, man muss nur seine Angst vor den großen Wellen verlieren und sich einfach reinstürzen. Das aufstehen ist natürlich nicht so ganz einfach, aber in der Hocke auf den Wellen reiten ist auch total klasse und wenn man dann steht, ist es besser als alles andere, sogar besser als fliegen (viel besser). Vor Tauchgängen sollte man sich jedoch nicht scheuen, denn selbst wenn man auf der Welle reitet und sie bekommen hat, löst sich diese irgendwann auf und man fällt ins Wasser. Aber damit hatte ich ja noch nie ein Problem.
Beim surfen hab ich heut auch wieder ganz viele neue Leute kennen gelernt, unter anderem zwei Norweger (deren Namen ich leider nicht mehr weiß) und Angel aus Washington, die 14 Jahre in der Army war und 4 Jahre davon in Wiesbaden in Deutschland. Frag mich, was sie motiviert hat, 14 Jahre in der Army zu dienen. Viele junge Leute hier gehen in die Army, um studieren zu können, denn wenn sie sich für eine bestimmte Zeit verpflichten, bezahlt die Army ihr Studium und das ist hier nun mal so teuer, dass sich das einfach nicht jeder leisten kann. Von daher kann man hier auf dem Campus auch immer einen Stand der Army finden, die hier wahrscheinlich viele Rekruten findet.
Nach dem Surfen, was übrigens anstrengender ist, als man denkt, waren wir dann noch im Target. Da bekommt man echt alles: von Essen über Klamotten, über elektronische Sachen, Spiele, Putzsachen, Möbel, Schreibwaren bis hin zu Instrumenten. Echt der Wahnsinn und das alles zu kleinen Preisen, halt wie ein Supermarkt. So was kenn ich aus Deutschland nicht. Jetzt hab ich nun auch endlich ein Ladegerät und kann meinen eigenen Foto wieder starten, denn wenn ich ganz ehrlich bin, find ich das Marie und Komi zwar viele Bilder machen, aber nicht so unbedingt ein Auge für Motive habe bzw. das dann nicht umsetzen können (jedenfalls nicht so, wie ich es machen würde) und somit freu ich mich schon wieder, selbst fotografieren zu können. Und da ich noch keine Bilder von mir mit Wetsuit und Surfbrett habe, gibts noch ein paar Bilder von L.A..
Bis bald. ganz liebe Grüße
eure silvi


Hand in Hand mit Harry Potter ;)


silvi in Hollywood




die ganze Ausflugsgruppe :) (von links: Komi, ?, Marie, Christine, Gerret)


Pause am Venice Beach

... comment

 
Im Wasser
hast du dich ja immer schon zu Hause gefühlt. Deine Begeisterung ist erfrischend. Wer hätte das gedacht, dass die liebe Silvi mal auf kalifornischen Wellen reitet?
Das zum letzten Beitrag keiner geschrieben hat, liegt sicher daran, dass du uns langsam alle sprachlos machst;-).
Ich wünsch dir auch weiterhin maximale Surferfolge. Hdl
Mama

... link  


... comment
 
Einmal in Hollywood
zu sein , bestimmt der Wunsch vieler Menschen. Am Venice Beach gründeten sich " The Doors " in den sechziger Jahren. Habe gerade gestern den Film dazu gesehen. Frage mal eine 50 jährige danach, die das erlebt hat.
Ich bin sehr erfreut, dass Du so eine gute Wassersportlerin bist. Hatte es aber andererseits nicht anders erwartet.
Herzliche Grüße aus dem herbslichen Sachsen - Papa

... link  


... comment