Dienstag, 9. Oktober 2007
Mexiko, On Broadway und traumhaftes Coronado Island
Hi hi. Da bin ich wieder. Frisch und munter in der achten Woche (na ja, vielleicht nicht mehr ganz so frisch und munter, da es schon viertel zwölf ist und ich ziemlich müde bin ;) ). Leider hatte ich am Wochenende nicht soviel Zeit, um zu schreiben, aber das hat ja auch sein gutes, denn das heißt, ich habe ganz viel gemacht, was ich jetzt berichten kann.
Also, Samstag hab ich eigentlich erst mal den ganzen Tag mit research (Nachforschungen, Recherchen) für mein Paper verbracht. Am Abend haben wir uns dann aber in Schale geworfen und sind mal wieder ins On Broadway gegangen. Diesmal in großer internationaler Gruppe. Da waren unter anderem Jung und Michelle aus Korea, Komi aus Japan, Marie,Carl und Peer (ihr Besuch) aus Schweden und natürlich nicht zu vergessen die Deutschenclique Kevin, Gerret, Christine und Silvia :) und mit Abe aus San Diego stand ich in telefonischem Kontakt, der hat es dann aber nicht mehr bis zum Broadway geschafft. Ihr seht also an Leuten in Partylaune mangelte es nicht und die Stimmung war sozusagen gut :).
Trotzdem ich erst viertel vier ins Bett bin, war ich 8 Uhr morgens am Sonntag schon wieder auf den Beinen, jedenfalls erst mal unter der Dusche, um wach zu werden :). Und dann hab ich mich ganz vorbildlich meinem Paper und den anderen Hausaufgaben gewidmet (bin ja nicht nur zum feiern hier :) ). 11:45 Uhr haben Peer und Carl dann Marie und mich abgeholt und wir sind nach kurzem Aufenthalt in Seaport Village Richtung mexikanische Grenze gestartet. Kurz davor haben wir dann das Auto fallen lassen und sind zusammen mit einigen anderen über die große Fußgängerbrücke und durch einige Zäune nach Mexiko einmarschiert. Mit unseren Pässen hatten wir uns in dieser Richtung völlig umsonst bewaffnet, da niemand da war, der auch nur irgendetwas sehen wollte. Man ist nach Mexiko einmarschiert, als wäre es ein Einkaufszentrum: einfach durch die Drehtür durch. In Tijuana angelangt konnten wir dann schon ziemlich schnell den Unterschied zwischen dem reichen und sauberen San Diego und dem doch etwas einfacheren Tijuana, wo viele bettelnde Frauen an den Straßenrändern saßen, feststellen. Das war dann schon etwas deprimierend. Als wir dann aber ins Zentrum hineinkamen wurde es bunter und lauter, denn die machen da wirklich an jeder Straßenecke Musik und gehen mit ihren Instrumenten von Straßencafe zu Straßencafe. Wahnsinnig viele Läden und Stände mit sehr bunter Ware, vielen Hüten, Decken und Schmuck säumten die Straßen und aus jeder Nische kam jemand auf dich zugesprungen, der dir seine Spezialität andrehen oder dich in sein supertolles, günstiges Restaurant lotsen wollte. Das war ein wenig nervig mit der Zeit, aber günstig war es da wirklich. Wie ein riesiger Pfennigpfeifer.
Nach einem Besuch in nem kleinen Wachsfiguren Museum, in dem Madonna übrigens so alt dargestellt wurde, dass sie die glaube ich verklagen würde, wenn sie ihre Figur dort je sieht, haben wir dann ein schönes mexikanisches Essen in einem der vielen Restaurants genossen, begleitet von einer Mariachi Band. Tijuana ist schön und bunt, aber auch nicht besonders groß (jedenfalls die Stellen, wo man als Touri so hingeht), also waren wir um fünf Uhr schon fertig mit der Besichtigung und nachdem sie uns dann auch wieder in die USA gelassen hatten (in diese Richtung gab es natürlich Kontrollen), haben wir noch den Sonnenuntergang auf Coronado Island am Strand beobachtet. Das war echt traumhaft schön und mein persönliches Highlight an diesem Tag. Direkt am Strand steht dort das historische Coronado Hotel, welches wirklich traumhaft ist und eine Terrasse mit wunderschönem, unübertrefflichen Meerblick hat (da direkt am Strand). Dort haben wir dann noch einen Schlummertrunk genossen und die Lichter am anderen Ende der Insel beobachtet, bevor wir dann wieder zurück sind und ich dann noch ganz brav mein Paper zuende geschrieben habe. Alles in allem war ich danach hundemüde und bin es auch immer noch (oder schon wieder), da ich nicht viel geschlafen, aber viel gemacht habe, aber es hat sich gelohnt und es war würde ich mal sagen, mit der schönste Tag den ich hier bis jetzt gehabt habe.
hasta luego. ganz liebe Grüße. eure silvi


Hexen unter sich :), im Wachsfiguren Museum in Tijuana


Laden in Tijuana




Balkon des Restaurants, in dem wir gegessen haben


Coronado Island


Coronado Island


Coronado Hotel


bei so nem tollen Wochenende kann man sich ja nur freuen :)

ciaoi. bis bald

... link (2 Kommentare)   ... comment