... newer stories
Dienstag, 28. August 2007
Politik, Shopping und Shakespeare
silvia dittrich, 09:40h
Wow. Heute war echt ein bisschen anstrengend, aber total cool. Heute habe nämlich die Kurse angefangen. Gestartet habe ich 10:00 Uhr mit "Imagining another world" bei Prof. Brooks, einem Literaturkurs, der Gegenwärtige Literatur unter bestimmten politischen Blickpunkten betrachtet, darüber diskutiert und dazu führen soll, dass man selbst Kritische Essays in Bezug auf die Politik hier in Californien schreibt. Ziemlich schwierig, erst recht als einzige internationale Studentin in dem Kurs, aber total interessant. Und somit freu ich mich darüber, dass ich es in den Kurs geschafft habe und stürze mich freudig in die Massen von Hausaufgaben (16 Computerseiten Zeitungsartikel und das erste Kapitel des Theorie Buches)die ich schon bis Mittwoch aufhabe. Danach habe ich dann endlich mein Semesterticket gekauft und probiert, ob meine ID Karte mir jetzt auch überall auf dem Campus das Essen bezahlt, und . . . sie tut es. :). Mit Marie zusammen bin ich dann Downtown gefahren und ein wenig durch Horton Plaza, wo ich dann auch für sagenhafte 12 Euro umgerechnet eine Jeansshorts und ein Top, was richtig gut aussieht erstand. Kann es immer noch nicht glauben. Standen an der Kasse und habe sowieso schon Sachen mit 50% off gehabt und dann gab es nochmal 20%off, weil ich ein visitor bin, d.h. weil ich nicht aus Californien komme und dann hat die mir noch irgendwas als discount gegeben, wo ich aber nicht verstanden habe, wo das herkam. Na ich werd jedenfalls keine Fragen stellen. Am Ende hatte ich über 20 Dollar eingespart. Da geht man doch gerne shoppen :). Nach diesem freudigen Erlebnis (Marie ging es mit ihrem Kleid genauso) durfte ich im Trolley feststellen, dass ich auch in Californien meine Ausstrahlung auf kleine Kinder nicht verloren zu haben scheine, denn die kleine Moja (wie sie sich vorstellte) schien ganz fasziniert von mir zu sein und erzählte mir die ganze Fahrt Geschichten von sich und ihrer Familie (sie hat echt viele Cousins), obwohl ihre Mama 3 Bänke weiter vorne saß. Am Ende der Fahrt bedankte die Mutter sich bei mir, dass ich ihre kleine so gut unterhalten hätte :), dabei hab ich eigentlich nicht wirklich irgendetwas gemacht.
Back at school, haben wir dann erst mal wieder unsere Meal Karten strapaziert und Pizza bei Sbarrows gegessen und ich hab ein kleines Getränk dazu gekauft. Gegeben wurde mir ein Becher, das wäre in Dtl. ein supergroßes Getränk. Das nenn ich mal Cultural differences. Bin froh, dass ich nicht mittel gesagt hab :).
Außerdem war ich heute zum ersten mal in der Bibliothek hier und die ist echt cool. Da gibt es echt richtig gemütliche Sessel mit extra Schemeln zum Füße hochlegen, wo man schön gemütlich sein Zeug machen kann, oder auch schlafen (was übrigens sehr viele taten). Danach habe ich dann noch versucht, den Rest meines Geldes auf der Karte auszugeben (da es ja sonst verfällt, denn morgen ist neues drauf) indem ich Zeug zum mitnhemen kaufte, aber hab trotzdem nicht alles losbekommen. Weiß nicht, was die denken, wieviel man am Tag ist, dass die einem so viel Geld nur für Essen zur Vefügung stellen. Davon mach ich sonst meinen Wocheneinkauf :).
Na ja, letztendlich hatte ich ja noch 19-21.40 Uhr Shakespeare und ich bin total stolz und happy verkünden zu dürfen, dass ich (mal wieder) als einziger international student in den Kurs gekommen bin und jetzt natürlich gaaaaaaaaaaanz viel zu lesen aufhabe. Aber was solls, die Professorin ist total jung und nett und das wird zwar anstrengend und schwierig, aber hoffentlich toll.
Alles in allem beschäftigen mich allein die beiden Kurse von heute schon soviel, dass ich beschlossen habe nur noch einen writing Kurs zu machen und nicht noch einen Literaturkurs und mit den drei extra Units die ich noch habe, werde ich hier Segeln und Surfen lernen, wo ich mich schon drauf freue (muss natürlich auch noch reinkommen).
So, dass war es erst mal für heute. Muss jetzt noch ein bisschen lesen :) und für euch gibts noch ein paar Bildchen :).
ganz doll liebe Grüße. eure silvi

San Diego Downtown

Horton Plaza, Downtown

Der Trolley an der Old Town Station

Eingang zur Bibliothek
Back at school, haben wir dann erst mal wieder unsere Meal Karten strapaziert und Pizza bei Sbarrows gegessen und ich hab ein kleines Getränk dazu gekauft. Gegeben wurde mir ein Becher, das wäre in Dtl. ein supergroßes Getränk. Das nenn ich mal Cultural differences. Bin froh, dass ich nicht mittel gesagt hab :).
Außerdem war ich heute zum ersten mal in der Bibliothek hier und die ist echt cool. Da gibt es echt richtig gemütliche Sessel mit extra Schemeln zum Füße hochlegen, wo man schön gemütlich sein Zeug machen kann, oder auch schlafen (was übrigens sehr viele taten). Danach habe ich dann noch versucht, den Rest meines Geldes auf der Karte auszugeben (da es ja sonst verfällt, denn morgen ist neues drauf) indem ich Zeug zum mitnhemen kaufte, aber hab trotzdem nicht alles losbekommen. Weiß nicht, was die denken, wieviel man am Tag ist, dass die einem so viel Geld nur für Essen zur Vefügung stellen. Davon mach ich sonst meinen Wocheneinkauf :).
Na ja, letztendlich hatte ich ja noch 19-21.40 Uhr Shakespeare und ich bin total stolz und happy verkünden zu dürfen, dass ich (mal wieder) als einziger international student in den Kurs gekommen bin und jetzt natürlich gaaaaaaaaaaanz viel zu lesen aufhabe. Aber was solls, die Professorin ist total jung und nett und das wird zwar anstrengend und schwierig, aber hoffentlich toll.
Alles in allem beschäftigen mich allein die beiden Kurse von heute schon soviel, dass ich beschlossen habe nur noch einen writing Kurs zu machen und nicht noch einen Literaturkurs und mit den drei extra Units die ich noch habe, werde ich hier Segeln und Surfen lernen, wo ich mich schon drauf freue (muss natürlich auch noch reinkommen).
So, dass war es erst mal für heute. Muss jetzt noch ein bisschen lesen :) und für euch gibts noch ein paar Bildchen :).
ganz doll liebe Grüße. eure silvi

San Diego Downtown

Horton Plaza, Downtown

Der Trolley an der Old Town Station

Eingang zur Bibliothek
... link (5 Kommentare) ... comment
... older stories